
ein erster Eindruck
über mich
über mich
Philosophie
Gefräste Zirkongerüste mit Keramikverblendung
Teilkronen, Inlays und Onlays werden alternativ zu einer Zahnfüllung hergestellt. Veneers kommen im Frontzahnbereich zum Einsatz, um ästhetisch eine Veränderung der Zahnstellung und Form zu korrigieren.
Erhaltenswürdige Bereiche des zu versorgenden Zahnes werden stabilisiert und konserviert.
Diese Art von Kronen wird bei Zahnkunst Rodgau ausschließlich aus hoch transluzenten Kermamikmaterialien hergestellt.
e.max Press und e.max Ceram
mit guter Verträglichkeit
Ästhetische und funktionelle Analyse
Farb- und Formberatung
Neuester technischer Standard
Bei der keramischen Restauration sind die wichtigsten Komponenten
SHAPE – Form
VALUE – Helligkeit
TEXTURE – Oberflächentextur
Damit sind etwa 60 % einer sich integrierenden Restauration erfüllt. Doch die eigentliche Arbeit beginnt mit den restlichen
40 % der Restauration:
Jeder einzelne Zahn ist durch seinen individuellen Aufbau aus über- und nebeneinanderliegenden Schichten und seinen unterschiedlichen lichtdynamischen Eigenschaften ein Unikat. Um diese spezifischen Eigenschaften zu rekonstruieren, gibt es ein umfassendes Spektrum an keramischen Massen, die diese kopieren.
Die KUNST besteht darin, den natürlichen Zahnaufbau zu erkennen und entsprechend zu analysieren, um ihn keramisch so gut umzusetzen, das die Restauration dem Original so nah wie möglich kommt und mit dem bloßen Auge nicht vom Original zu unterscheiden ist.
Damit das gelingt, muss man die richtigen Keramikmassen auswählen und im richtigen Mischungsverhältnis, in der entsprechenden Reihenfolge, der passenden Form und angemessener Stärke, Schicht für Schicht aufbauen.
Aus diesem Aufbau von lichtdurch- und undurchlässigen, chromatischen, opaleszenten und fluoreszierenden Massen, entsteht so die Krone, die durch ihre Form und Farbe, Helligkeit und Oberflächenstruktur, zur Kopie Ihres ganz individuellen, natürlichen Zahnes wird.
Nur die Natur schafft es, einen echten Zahn wachsen zu lassen, aber ich kann Ihnen durch meine jahrelange Erfahrung und meine leidenschaftliche Detailverliebtheit, Kronen herstellen, die aussehen, wie Zähne und deren funktionelle Eigenschaften kopieren!
Zahnkunst
Der Beruf „Zahntechniker“ entstand bereits in der Mitte des 19. Jahrhunderts. Schon damals beschäftigte sich diese Berufsgruppe mit der Rekonstruktion und dem Ersatz von Zähnen und Kiefer. Allerdings trug sie zu diesem Zeitpunkt noch den Titel „Zahnkünstler“.
Da ich bei meinem Wirken besonders großen Wert auf präzise technische Ausführung lege und jeder einzelne Zahn ein Kunstwerk ist, mit dem ich Ihnen ein Lächeln schenken möchte, betrachte ich meine Arbeit als Kunst – ZAHNKUNST.
Als Ihre Zahnkünstlerin habe ich den Anspruch, Ihnen einen komfortablen und ästhetischen Zahnersatz herzustellen, der von echten Zähnen nicht zu unterscheiden ist.
IHR LABOR FÜR NATÜRLICH SCHÖNE ZÄHNE
Andrea Mühlhans
Zahntechnikerin
Bachgasse 2
63110 Rodgau
mobil 0177 – 736 18 90
email post@meinezahnkunst.de
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen